top of page
dogs-g4391945d7_1920.jpg
Anker-Einzeltraining

Einzeltraining

Mensch Hund Team, Teamarbeit, Hundeerziehung, Freude am Hund, teuer Begleiter

Dein Hund…

  • bleibt nicht alleine?

  • lässt keinen Besuch ins Haus?

  • rastet an der Leine bei Hundebegegnungen aus?

  • jagt alles?

  • knurrt oder bellt Menschen an?

  • lässt sich nicht abrufen?

  • ist ständig unausgelastet, trotz Beschäftigung ohne Ende?

  • muss noch etwas in Sachen Grunderziehung lernen?

  • ...

​​

Während einer Einzelstunde können wir gezielt an den Themen arbeiten, die Du verändern möchtest.

Vor jedem Einzeltraining ist ein ausführliches Anamnesegespräch unabdingbar.

Hier erfahre ich alles über Deinen vierbeinigen Mitbewohner, seine Vorgeschichte, seine Eigenheiten, Krankheiten usw. Das ist sehr wichtig, da viele Verhaltensauffälligkeiten und Probleme im Alltag aufgrund von zum Beispiel ungünstigen Lebensbedingungen oder Schmerzen/Krankheiten entstehen können. 

Außerdem erfahre ich im Anamnesegespräch was Du ändern möchtest und wie Euer aktueller Trainingsstand ist. Danach kann unser Training beginnen.​​

​​​

Beim individuellen Training während einer Einzelstunde arbeiten wir gezielt an den Themen, die bei Dir und Deinem Hund nicht ideal laufen.

Wir können in Ruhe alle Fragen klären

Das Treffen findet dort statt, wo die Probleme mit Eurem Hund auftauchen (Zuhause, im Park, im Wald, in belebter Umgebung…)

Gerne biete ich Dir vorab ein etwa 15-minütiges kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch am Telefon an.

Nimm gerne Kontakt mit mir auf!

Anamnesegespräch:

Dauer: 60-90 Minuten 

Kosten:  80€

Wo: Telefonisch oder bei Dir zuhause

Einzeltraining:

Dauer: 45 Minuten 

Kosten:  60€

jede weitere angefangenen 15 Min. zzgl. 15€

3er Karte á 170€

5er Karte á 285€ 

Wo: dort, wo das Problem auftritt

Telefonisches Kennenlerngespräch:
 

Dauer: ca. 15 Minuten

Kosten kostenlos und unverbindlich

Mantrailing

artgerechte Auslastung, Hund beschäftigen, Mantrailing, Nasenarbeit, Rettungshund

Immer der Nase nach!

Du möchtest deinen Hund artgerecht und sinnvoll beschäftigen?

Beim Mantrailing kannst Du ihn auslasten, die Bindung verbessern und gleichzeitig viel Spaß mit ihm haben.

Ihr sucht gemeinsam eine Person anhand ihres Eigengeruchs.

Dazu bekommt Dein Hund eine Geruchsprobe der Versteckperson und verfolgt gemeinsam mit Dir die zuvor gelegte Spur.

Dabei werden die Trainingsinhalte dem individuellen Leistungsstand der jeweiligen Teams angepasst.

Mantrailing bietet sich auch sehr gut für Hunde an, welche Probleme mit ihrer Umwelt haben (Angststörungen, aggressives Verhalten usw.)

Als ausgebildete Hundetrainerin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Mantrailing in der Rettungshundearbeit freue ich mich sehr darauf, Dir und Deinem Hund das Mantrailen näherzubringen.

Wir trainieren an verschiedenen Orten z.B.:

Gröbenzell/Olching/Puchheim, München Allach/Lochhausen, Karlsfeld/Dachau.

Ablauf: 

Das Training findet zusammen mit anderen Teilnehmer/innen statt. 

Jeder Hund läuft die für ihn gelegte Spur alleine. Die Hunde, die gerade nicht an der Reihe sind warten währenddessen im Auto. Das ist sinnvoll, da das gelernte in dieser Zeit in Ruhe verarbeitet werden kann.

Falls Dein Hund (noch) nicht alleine im Auto warten kann, finden wir dafür natürlich eine Lösung. 

Jeder Hund bekommt, je nach Ausbildungsstand, 2 Trails. 

Ausrüstung, die Du benötigst:

  • gut sitzendes Brustgeschirr

  • Schleppleine

  • Belohnung ( Futter oder Spielzeug)

  • Halsband

  • Wasser für den Hund

Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Treffpunkt: nach Absprache

Termine: jeden Freitag um 16:00 und 18:15 Uhr

Kosten: 30€ je Training

5er Karte: 135 € 

10er Karte: 250 €

Schnuppertraining: 20€

Anker-Einzeltraining
IMG20240505103939_edited_edited_edited.j

Lernspaziergang

Beim Lernspaziergang treffen wir uns in einer kleinen Gruppe an unterschiedlichen Orten und üben die verschiedensten Dinge.

Es werden Übungen aus dem Alltagstraining, dem Grundgehorsam und natürlich auch Hunde-Begegnungen mit eingebaut.

Ab und zu findet das Training auch in belebter Umgebung statt, damit die Hunde sich daran gewöhnen, wenn sie den Trubel noch nicht kennen oder dort Stress haben.

Der große Vorteil gegenüber dem Training auf dem Hundeplatz ist der, dass wir in jedem Training den Ort wechseln

Viele Hundebesitzer kennen das Phänomen, dass der eigene Hund die Übungen am Hundeplatz perfekt meistert und sobald man das Gelernte im Alltag abrufen möchte, klappt es nicht mehr. 

Woran liegt das?

Hunde lernen umgebungsbezogen. Weil Benny am Hundeplatz schön "bei Fuß" laufen kann, heißt das leider noch lange nicht, dass er das auch auf der Straße oder der Hundewiese kann.

Deshalb biete ich die Trainings nicht an festen Orten an, sondern variiere die Treffpunkte

Weitere Vorteile vom Üben in der Gruppe sind, dass die Hunde lernen die Anwesenheit ihrer Artgenossen zu akzeptieren, sich trotzdem zu konzentrieren. Und ganz nebenbei können sie auch noch lernen, wie man auf Distanz mit anderen Vierbeinern kommuniziert.

Dauer: ca. 60 Minuten

Kosten: 25 €

Treffpunkt: nach Absprache

Termine: nach Absprache

Beratung vor dem
Kauf

Hund adoptieren, Welpe, Hund kaufen
Es soll ein neues Familienmitglied einziehen?

 

Egal, ob Du einen Hund vom Züchter, aus zweiter Hand oder aus dem Tierschutz holen möchtest - gerne unterstütze ich Dich bei sämtlichen Fragen, die sich Dir stellen.

  • Soll es ein Welpe oder einen erwachsener Hund werden?

  • Welche Rasse passt zu Dir und Deinen Lebensumständen?

  • Wie findest Du den passenden Züchter oder die richtige Tierschutzorganisation?

  • Wie bereitest Du dich am besten auf den Zuwachs vor?

  • Was brauchst Du für die Erstausstattung Deines Hundes?

  • Wie planst du die Ankunft Deines Hundes im neuen Zuhause?

  • Wie unterstützt Du Deinen Hund bei seiner Eingewöhnung?

  • ...

Das Beratungsgespräch kann entweder telefonisch oder bei Dir zuhause stattfinden.

Dauer:  60 Minuten

Kosten: 55€ am Telefon / 65 € vor Ort

+ je angefangene 1/4 Stunde zzgl. 10 €

pro dogs

©2023 ProDogs

Sachkundenachweis nach §11 TSchG Veterinäramt Fürstenfeldbruck

Mitglied im "ProHunde - Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e. V."

bottom of page